Rote Fäden und Kontextorientierung im Informatikunterricht
نویسندگان
چکیده
Die Bildungsstandards Informatik für die Sekundarstufe I formulieren Ansprüche an den Informatik-Unterricht für die Jahrgänge 5 bis 10. Ausgehend von diesen Standards erscheint eine Unterrichtskonzeption einer Informatik im Kontext naheliegend und viel versprechend. Sie ist aber nur dann zielführend, wenn nicht nur einzelne, sondern wesentliche Teile des Curriculums in dieser Form organisiert sind und dabei im Gesamtzusammenhang für den Schüler deutlich wird, welche informatischen Konzepte vermittelt werden. Dieser Beitrag schlägt vor, ein Konzept der roten Fäden für den Informatik-Unterricht in der Sekundarstufe I zu entwickeln und zu realisieren. Diese roten Fäden sollen für Schüler wie Lehrer die Orientierung im gesamten Informatik-Unterricht der Sekundarstufe I darstellen und ggf. einen bruchfreien Übergang in den Informatik-Unterricht der Sekundarstufe II ermöglichen. Der vollständige Beitrag ist erschienen in: Peters, I.-R. (Hrsg.): Informatische Bildung in Theorie und Praxis – 25 Jahre »INFOS – Informatik und Schule«. INFOS 2009 – 13. GI-Fachtagung Informatik und Schule, 21. 24. September 2009 in Berlin. LOG IN Verlag, Berlin, 2009.
منابع مشابه
Softwaretools für kreatives Lernen im Informatikunterricht
Wohl kein Schulfach wird so maßgeblich durch seine Werkzeuge geprägt wie die Informatik. In diesem Artikel wird das Potential von Softwaretools zur Förderung kreativen Lernens im Informatikunterricht untersucht. Hierzu werden Kriterien beschrieben, die für Tools mit diesem Ziel gelten sollten und auf traditionelle und neue im Informatikunterricht verwendete Tools angewandt. Während traditionell...
متن کاملSchüler für Fachthemen interessieren und motivieren - Informatikunterricht im Fokus
Motivation bestimmt das Gelingen von Lernprozessen entscheidend. Motivierungspotenziale und konkrete Argumente beim Motivieren informatischer Fachinhalte in der Unterrichtspraxis sind bisher ein Desiderat informatikdidaktischer Forschung. Anliegen des Workshops sind die Analyse von sowie reflektierte und kreative Auseinandersetzung mit Motivierungen im Informatikunterricht. In einer Studie ermi...
متن کاملInformatik im Kontext (IniK) - Ein integratives Unterrichtskonzept für den Informatikunterricht
Kontextorientierter Unterricht ist in den Naturwissenschaften ein bekannter und erfolgversprechender Ansatz. Doch lohnt eine Übertragung auf den Informatikunterricht, der ja sowie so schon viel stärker Kontexte beachtet? Anwendungen, Auswirkungen und Projekte gehören hier zum Standard. Im Artikel werden wir ein Konzept für Informatik im Kontext (IniK) erläutern und den erhofften Mehrwert darleg...
متن کاملPhysical Computing im Informatikunterricht
Die Steuerung physischer Systeme hat in Form von Robotik bereits einen festen Platz in der informatischen Bildung eingenommen. So wie interaktive Computersysteme nun eine zunehmende Bedeutung in der Gesellschaft erlangen, ermöglicht die Entwicklung einfach programmierbarer Mikrocontroller eine neue Form kreativer Gestaltung von Informatiksystemen, die als Physical Computing bezeichnet wird und ...
متن کاملAnwenden und Verstehen des Internets - eine Erprobung im Informatikunterricht
In diesem Beitrag geht es um die Erprobung eines Unterrichtskonzepts zum Thema „Strukturen des Internets“, die Teil eines größeren Forschungsprojekts ist. Das Ziel ist die Entwicklung eines Didaktischen Systems „Internetworking“. In diesem Kontext wurde eine vierwöchige Untersuchung im Informatikunterricht in der Sekundarstufe II durchgeführt. In diesem Artikel werden die Lernziele mit Wissenss...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2009